ZfK berichtet: Menden konsolidiert IT-Systemlandschaft

Die Zeitung für kommunale Wirtschaft berichtet über die Herausforderungen der kommunalen Unternehmen durch die Energiekrise. Auch erfahrene Player wie die Stadtwerke Menden müssen sich diesen Problemen stellen. Die Lösung dafür: Ihre IT-Systemlandschaft auf smartere Kundenprozesse und effizienteres Arbeiten ausrichten.   Den ganzen Artikel finden sie hier: https://www.zfk.de/digitalisierung/it/menden-konsolidiert-it-systemlandschaft

Netzanschlussprozesse mit epilot standardisieren und digitalisieren

Im Webinar erklären unsere Experten Robin Benner und Marlon Hütten anhand von Best Practice Beispielen der Elektrizitätswerke Reutte und Netze Solingen, wie du als Netzbetreiber deine Prozesse beim Anschluss von Bezugs- und Erzeugungsanlagen mit unserer Komplettlösung für Netzprozesse effizient digitalisierst. Das Webinar verpasst? Kein Problem! Die Aufzeichnung zum Webinar ist jetzt für dich verfügbar!  

ZfK berichtet: Online eine Wallbox kaufen – so einfach wie bei einem paar Schuhe

Die Ansprüche aus dem privaten Alltag der Kunden mit Netflix, Amazon & Co. haben sich längst auf die Anforderungen an Dienstleister in anderen Bereichen übertragen. Bei Serviceleistungen aller Art werden digitale und kundenfreundliche Systeme vorausgesetzt. Produkte sollen online auf allen Geräten konfigurier- und bestellbar sein. Um das leisten zu können, ist ein sowohl unkomplizierter als… ZfK berichtet: Online eine Wallbox kaufen – so einfach wie bei einem paar Schuhe read more

Wie epilot Netzanschlussprozesse im Ausbau erneuerbarer Energien vereinfacht

In einer nachhaltigen Energiezukunft spielen erneuerbare Energien und Elektromobilität eine zentrale Rolle. Die steigende Nachfrage nach Ladelösungen, Wärmepumpen und PV-Anlagen bietet Energieversorgern hohe Chancen auf der Vertriebsseite. Gleichzeitig bedeutet eine hohe Anzahl an neuen Bezugs- und Erzeugungsanlagen auch eine Herausforderung für die Netzseite der Energiewirtschaft. Netzbetreiber sind aktuell kaum noch in der Lage, die Masse… Wie epilot Netzanschlussprozesse im Ausbau erneuerbarer Energien vereinfacht read more

Nachfrageboom nach Wärmepumpen: Wie Anbieter ihren Vertrieb effizienter gestalten können

Die aktuellen Krisenzeiten stärken den Wunsch nach Unabhängigkeit von der Gasversorgung: Die Nachfrage nach Wärmepumpen erlebt einen Boom. Anbieter stellt das vor Herausforderungen: Denn Handwerkermangel und Probleme in der Materialbeschaffung führen zu langen Lieferzeiten. Bei vielen Faktoren, die sich nicht beeinflussen lassen, gibt es aber gewissen Stellschrauben, an denen gedreht werden kann, um die hohe… Nachfrageboom nach Wärmepumpen: Wie Anbieter ihren Vertrieb effizienter gestalten können read more

5 Erfolgsfaktoren zur skalierbaren Abwicklung von E-Mobilitätsprojekten: Vom qualifizierten Lead zur transparenten Dienstleistersteuerung im Vertrieb von Ladeinfrastruktur

Autor: Marlon Hütten, epilot Im boomenden Elektromobilitätsmarkt sind Lösungsanbieter von Ladeinfrastruktur mit einer steigenden Nachfrage konfrontiert. Diese steigende Nachfrage zeigt häufig Schwachstellen in den bestehenden Prozessen auf: Leadqualifizierung und Projektabwicklung sind durch vermeidbare manuelle Aufwände ineffizient. Über die Probleme und Lösungsansätze in der Leadqualifizierung kannst du hier mehr lesen. Probleme in der Projektabwicklung im E-Mobilitätsgeschäft … 5 Erfolgsfaktoren zur skalierbaren Abwicklung von E-Mobilitätsprojekten: Vom qualifizierten Lead zur transparenten Dienstleistersteuerung im Vertrieb von Ladeinfrastruktur read more

5 Tipps und Tricks: effiziente Leadqualifizierung im E-Mobilitätsgeschäft

Wie du mit effizienter Leadqualifizierung im Vertrieb von Ladeinfrastruktur dein E-Mobilitätsgeschäft skalierbar machst Autor: Marlon Hütten, epilot Der Elektromobilitätsmarkt boomt: Die Anzahl der zugelassenen Elektroautos in Deutschland soll sich bis 2025 auf über 3,4 Millionen PKW erhöhen, mehr als 500% Steigerung seit 20211,2. Dadurch erschließt sich der Vertrieb von Wallboxen und Ladesäulen als potenzialträchtiges Geschäftsfeld… 5 Tipps und Tricks: effiziente Leadqualifizierung im E-Mobilitätsgeschäft read more

5 Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur modernen Systemarchitektur

Autor: Szilard Toth, CTO & Founder epilot Wir haben zahlreiche Unternehmen auf dem Weg zur modernen System-Architektur begleitet. Dabei beobachten wir insbesondere folgende Faktoren, die eine IT-Transformation zum Erfolg führen:            1. Parallel-Landschaft aufbauen, anstatt existierende Landschaft zu erneuern Zu Beginn stellt sich immer die grundlegende Frage, ob man die existierende… 5 Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur modernen Systemarchitektur read more

7 Architektur-Prinzipien für mehr Vertriebserfolg

Autor: Szilard Toth, CTO & Founder epilot Für ein erfolgreiches Zusammenspiel von Vertrieb und IT muss ein skalierbares Fundament geschaffen werden, auf dem Vertriebsaktivitäten aufbauen können. Auch wenn die Situation jedes Unternehmens individuell ist, zeigt unsere Erfahrung, dass insbesondere die folgenden sieben Prinzipien eine kritische Rolle für die zukunftsfähige Ausrichtung eines Unternehmens spielen:    … 7 Architektur-Prinzipien für mehr Vertriebserfolg read more

Der Weg zur modernen Systemarchitektur: 3 Schritte für mehr Klarheit

Autor: Szilard Toth, CTO & Founder epilot Wenige Branchen sind derzeit so stark im Wandel wie die Energiebranche: Energiewende, Digitalisierung und Preiskrisen stellen die Marktteilnehmer vor kontinuierliche Herausforderungen. Dynamische Änderungen des Marktumfelds erfordern ebenso dynamische Reaktionen, um Unternehmen zukunftsfähig auszurichten und zu skalieren. Während die IT- und Vertriebsabteilung traditionell eher wenig miteinander zu tun hatten,… Der Weg zur modernen Systemarchitektur: 3 Schritte für mehr Klarheit read more

Erhalte hier einen
Einblick in epilot