Netzanschlussprozesse mit epilot standardisieren und digitalisieren

Im Webinar erklären unsere Experten Robin Benner und Marlon Hütten anhand von Best Practice Beispielen der Elektrizitätswerke Reutte und Netze Solingen, wie du als Netzbetreiber deine Prozesse beim Anschluss von Bezugs- und Erzeugungsanlagen mit unserer Komplettlösung für Netzprozesse effizient digitalisierst. Das Webinar verpasst? Kein Problem! Die Aufzeichnung zum Webinar ist jetzt für dich verfügbar!  

Wie epilot Netzanschlussprozesse im Ausbau erneuerbarer Energien vereinfacht

In einer nachhaltigen Energiezukunft spielen erneuerbare Energien und Elektromobilität eine zentrale Rolle. Die steigende Nachfrage nach Ladelösungen, Wärmepumpen und PV-Anlagen bietet Energieversorgern hohe Chancen auf der Vertriebsseite. Gleichzeitig bedeutet eine hohe Anzahl an neuen Bezugs- und Erzeugungsanlagen auch eine Herausforderung für die Netzseite der Energiewirtschaft. Netzbetreiber sind aktuell kaum noch in der Lage, die Masse… Wie epilot Netzanschlussprozesse im Ausbau erneuerbarer Energien vereinfacht read more

epilot Partnernetzwerk: gridX als Experte für dynamisches Lastenmanagement

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen gridX und epilot können selbst komplexe Produkte wie dynamisches Lastmanagement in einer intuitiven Klickstrecke vertrieben werden. Für Energieversorger bietet sich hieraus der Vorteil einer schnellen Time-to-Market für das Angebot von Lastmanagement-Systemen, um Ladeinfrastruktur effizienter zu betreiben.  

SWTE Netz: Neuer Netzbetreiber mit Digitalstrategie

In der Zeitrechnung der klassischen Energiebranche ist die SWTE Netz GmbH & Co. KG ein äußerst neuer Player – der in der kurzen Zeit allerdings beachtliche Verantwortung übernommen hat: 2020 ist die SWTE Netz als Gasverteilnetzbetreiber gestartet und hat im Januar 2021 auch das Stromverteilnetz übernommen. Damit ist der letzte Schritt zum eigenständigen Netzbetreiber in… SWTE Netz: Neuer Netzbetreiber mit Digitalstrategie read more

Digitale Lösung für den Inbetriebsetzungsprozess

Zurzeit ist der Inbetriebsetzungsprozess von Zählern noch mit hohen manuellen Aufwänden auf Seiten der Netzbetreiber und Installateure verbunden – fehlende Transparenz, mangelhafte Datenqualität, umständliche Verwaltung von Installateurszertifikaten und fehlende Nachvollziehbarkeit sind nur einige der Herausforderungen. In unserem Pilotprojekt werden die bereits digital existierenden Hausanschlusslösungen nahtlos mit dem Inbetriebsetzungsprozess für die Sparten Strom, Gas und Wasser… Digitale Lösung für den Inbetriebsetzungsprozess read more

Pilotprojekt: SWS Netze Solingen GmbH digitalisiert Inbetriebsetzungsprozess mit epilot

In der Vergangenheit haben wir bereits im Rahmen eines Pilotprojekts den Hausanschlussprozess mit der SWS Netze Solingen GmbH digitalisiert, was den gesamten Ablauf der Anbindung an den Netzbetreiber deutlich komfortabler und effizienter gemacht hat. Nun gehen wir gemeinsam noch einen Schritt weiter: als Teilnehmer der epilot Pilotgruppe digitalisiert die Tochter der Stadtwerke Solingen auch ihren… Pilotprojekt: SWS Netze Solingen GmbH digitalisiert Inbetriebsetzungsprozess mit epilot read more

Erhalte hier einen
Einblick in epilot