Nachfrageboom nach Wärmepumpen: Wie Anbieter ihren Vertrieb effizienter gestalten können

Die aktuellen Krisenzeiten stärken den Wunsch nach Unabhängigkeit von der Gasversorgung: Die Nachfrage nach Wärmepumpen erlebt einen Boom. Anbieter stellt das vor Herausforderungen: Denn Handwerkermangel und Probleme in der Materialbeschaffung führen zu langen Lieferzeiten. Bei vielen Faktoren, die sich nicht beeinflussen lassen, gibt es aber gewissen Stellschrauben, an denen gedreht werden kann, um die hohe… Nachfrageboom nach Wärmepumpen: Wie Anbieter ihren Vertrieb effizienter gestalten können read more

5 Erfolgsfaktoren zur skalierbaren Abwicklung von E-Mobilitätsprojekten: Vom qualifizierten Lead zur transparenten Dienstleistersteuerung im Vertrieb von Ladeinfrastruktur

Autor: Marlon Hütten, epilot Im boomenden Elektromobilitätsmarkt sind Lösungsanbieter von Ladeinfrastruktur mit einer steigenden Nachfrage konfrontiert. Diese steigende Nachfrage zeigt häufig Schwachstellen in den bestehenden Prozessen auf: Leadqualifizierung und Projektabwicklung sind durch vermeidbare manuelle Aufwände ineffizient. Über die Probleme und Lösungsansätze in der Leadqualifizierung kannst du hier mehr lesen. Probleme in der Projektabwicklung im E-Mobilitätsgeschäft … 5 Erfolgsfaktoren zur skalierbaren Abwicklung von E-Mobilitätsprojekten: Vom qualifizierten Lead zur transparenten Dienstleistersteuerung im Vertrieb von Ladeinfrastruktur read more

Die Energiewende könnte am Fachkräfte-Mangel scheitern

Der Umbruch im Energiesektor, die Energiewende trifft auch und vor allem viele Energieversorgungsunternehmen (EVU), insbesondere im ländlichen Raum. Es gilt, der steigenden Nachfrage effizient gerecht werden zu können. Und ein Faktor, neben der digitalen Aufstellung der EVU, ist die Dienstleistergewinnung und Steuerung. Stadtwerke müssen sich jetzt schnellstmöglich die richtigen Partner sichern, um in Zukunft wettbewerbsfähig… Die Energiewende könnte am Fachkräfte-Mangel scheitern read more

SWTE Netz: Neuer Netzbetreiber mit Digitalstrategie

In der Zeitrechnung der klassischen Energiebranche ist die SWTE Netz GmbH & Co. KG ein äußerst neuer Player – der in der kurzen Zeit allerdings beachtliche Verantwortung übernommen hat: 2020 ist die SWTE Netz als Gasverteilnetzbetreiber gestartet und hat im Januar 2021 auch das Stromverteilnetz übernommen. Damit ist der letzte Schritt zum eigenständigen Netzbetreiber in… SWTE Netz: Neuer Netzbetreiber mit Digitalstrategie read more

Digitale Lösung für den Inbetriebsetzungsprozess

Zurzeit ist der Inbetriebsetzungsprozess von Zählern noch mit hohen manuellen Aufwänden auf Seiten der Netzbetreiber und Installateure verbunden – fehlende Transparenz, mangelhafte Datenqualität, umständliche Verwaltung von Installateurszertifikaten und fehlende Nachvollziehbarkeit sind nur einige der Herausforderungen. In unserem Pilotprojekt werden die bereits digital existierenden Hausanschlusslösungen nahtlos mit dem Inbetriebsetzungsprozess für die Sparten Strom, Gas und Wasser… Digitale Lösung für den Inbetriebsetzungsprozess read more

Kundenbindung durch digitalen Hausanschluss

Ein komfortabler Hausanschlussprozess sorgt für zufriedene Kunden – und eine stärkere Kundenbindung an ihren Energieversorger. Gemeinsam mit der Thüga AG und dem Start-up e·pilot hat der regionale Energieversorger e-rp GmbH in Alzey einen digitalen Prozess entwickelt, der Häuslebauern das Leben leichter macht. Gleichzeitig eröffnet er neue Vertriebschancen beim Erstkontakt mit dem Kunden.   Zu viel… Kundenbindung durch digitalen Hausanschluss read more

Die Stadtwerke Wülfrath bieten ab sofort Photovoltaikanlagen über epilot zur Pacht an

Ab sofort bieten die Stadtwerke Wülfrath Photovoltaik-Lösungen für Privat- und Industriekunden in Wülfrath an. Der Gas- und Wasserversorger, dessen Stromvertrieb über das mit den Stadtwerken Erkrath und Heiligenhaus gemeinsam gegründete Tochterunternehmen Neander Energie gesteuert wird, erweitert somit nach und nach seine Geschäftsfelder. „Für uns ist das ein weiterer Schritt in Richtung Rundum-Umsorger in Wülfrath. Nachdem… Die Stadtwerke Wülfrath bieten ab sofort Photovoltaikanlagen über epilot zur Pacht an read more

Wie Mainova mit epilot mehr digitale Kundenanfragen generiert

Etliche Versorger kennen das: Sie haben ein breites Angebot an Energiedienstleistungen (EDL). Aber zu wenig digitale Sichtbarkeit, um Leads zu generieren. Und wenn Interessenten anfragen, sind die Wege zum Angebot meist zu kompliziert. Auch die Mainova stand vor diesen Herausforderungen – jetzt hat sie dank der epilot Cloud einen Weg gefunden, nicht nur digitale Leads… Wie Mainova mit epilot mehr digitale Kundenanfragen generiert read more

Erhalte hier einen
Einblick in epilot