e·pilot ist Startup der Woche beim Energieloft- das Innovationsnetzwerk https://energieloft.de.
Neben der Auszeichnung interviewte die Redaktion des Energielofts Michel Nicolai, CEO von e·pilot:
Hey Michel, wir freuen uns, mehr über euer Startup zu erfahren! Könntest du uns e·pilot zum Einstieg mal in einem Satz vorstellen?
Gerne! e·pilot ist eine reine Tech-Company und bietet EVU eine leistungsfähige End-to-End-Cloud für die Vermarktung, Steuerung, Abwicklung und Abrechnung ihrer Energieprodukte an.
Das kingt interessant! Wie kann ich mir die Cloud Lösung in diesem Kontext vorstellen?
Mit der e·pilot Cloud ist es möglich, die Vermarktung, Steuerung und Abwicklung von Energieprodukten vollständig zu digitalisieren und in effizienten Prozessen zu organisieren – und damit die Entwicklungszeiten von Innovationen radikal zu reduzieren. Wichtiger Baustein ist die Zusammenarbeit aller Marktpartner: e·pilot bietet innerhalb der Cloudwelt ein großes Netzwerk aus Partnern, welches durch die Community ständig erweitert wird.
Cloudbasierte Services gibt es ja schon viele. Wie schafft ihr es also, in diesem Bereich neue Mehrwerte zu schaffen?
Wir kommen aus der E-Commerce-Welt. Daher denken wir in Webshop-Logiken und stellen Produkte kombinierter dar. Unser Ansatz ist es, die bisher vorherrschende Single-Solution-Vermarktung in Produktwelten zusammenzubringen. Und das auf revolutionäre Weise, weil wir den Endkunden mit wenigen, einfachen Fragen an die komplexen Produkte der EVU heranführen – und das im Look des jeweiligen Versorgers: Unsere Frontends für einzelne Produkte oder Kombinationen bzw. Bundles können problemlos in die eigene Webwelt integriert und an das Corporate Design eingepasst, nachträglich optimiert oder verändert werden.
In einem Netzwerkt sind häufig sehr unterschiedliche Akteure vertreten. Wie gestaltet ihr denn die jeweiligen Geschäftsmodelle?
Wir möchten möglichst viele EVU und ihre Partner in der e·pilot Cloud zusammenbringen. Partnerunternehmen wie Handwerksbetriebe sind daher kostenlos auf e·pilot vertreten. Kleinere EVU starten mit monatlich 100 Euro.
Okay! Wie könnte ein interessiertes EVU denn mit euch zusammenarbeiten?
Als EVU geht das ganz einfach durch eine Lizensierung einzelner Produkte auf unserer e·pilot Cloud. Alle Energieversorgungsunternehmen, kleine Stadtwerke genauso wie die großen Player, und ihre Partnerunternehmen.
Alles klar! Dann kommen wir auch schon zur letzten Frage: Wo steht ihr gerade in der Entwicklung eurer Cloud?
Aktuell werden bereits die Produkte Solar, Speicher, Ladeinfrastruktur, Gasheizung und Strom (Normal- oder Flatrate-Tarif) in der e·pilot Cloud angeboten. Sie können auch als stimmige Produktwelt kombiniert werden. Zudem sind die Themen Breitband und Hausanschluss in Bearbeitung, bis Ende des Jahres sollen insgesamt 20 bis 30 Produkte angeboten werden. Zusätzlich soll die Cloud in den nächsten Monaten auch das Thema Billing unterstützen. Für Endkunden arbeiten wir zusätzlich an einem Endkundenportal, das im dritten Quartal 2018 veröffentlicht werden soll.
Vielen Dank für das Interview, Michel! Wir wünschen euch für die weitere Realisierung eures Projekts viel Erfolg! Unternehmen, die Interesse an eurer Cloud haben, dürfen sich wie immer gerne bei euch melden!
Du willst auf dem Laufenden über neue Funktionen, Events und Tipps & Tricks von epilot bleiben?
Erhalte hier einen Einblick in epilot
Previous image
Next image
Datenschutzeinstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.