Fresh Energy und e·pilot gehen Partnerschaft ein

Neue Kollaboration ermöglicht EVU den Sprung in die digitale Zukunft

Berlin & Köln, 7.1.2020. Fresh Energy, der deutsche White-Label-Marktführer für
digitale Haushaltsstromprodukte basierend auf hochfrequenten Smart Meter Daten kooperiert mit e·pilot, dem deutschen Leader für E-Commerce in der Energiewelt. Um deutsche Energieversorger noch effektiver auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu
begleiten, bündeln beide Unternehmen ihre Kräfte.

Die neue Partnerschaft bringt Energieversorgern echte Vorteile: Mit der App und den Mehrwerten von Fresh Energy lassen sich neue digitale Stromprodukte, z.B. die Nachbestellung von Spülmaschinentabs basierend auf Smart Meter Daten,für den Endkunden ganz einfach gestalten. Mit e·pilot können EVU zielgerichtete Customer Journeys für die digitale Vermarktung dieser Produkte und Services umsetzen. Der gesamte Vertriebsprozess kann dabei end-to-end digital gesteuert werden. Und das Beste: Im e·pilot Ökosystem werden relevante Partner prozessbasiert eingebunden, um die Zusammenarbeit effizient zu managen – Schnittstellen zu externen IT-Systemen inklusive.

„Digitale Kanäle, wie die Landing Page, sind heute wesentliche Bausteine bei der Vermarktung von Stromprodukten. Bei der Implementierung unseres White-Label-Produkts machen wir die Erfahrung, dass Versorger deutliche zeitliche und finanzielle Ressourcen für die Gestaltung dieser Kanäle aufwenden müssen. Hier gehen Best Practices verloren, die wir längst erworben haben. Durch die Kooperation mit e·pilot können wir interessierten Partnern standardisierte und optimierte Customer Journeys anbieten. Damit verfolgen wir konsequent unsere Strategie unser Angebot im Sinne des Plug & Play-Ansatzes weiter zu entwickeln“, so Artur Borger, Chief Commercial Officer von Fresh Energy.
„Unsere Kooperation mit Fresh Energy trifft den Kern unseres Ökosystems: EVU so einfach und effizient wie möglich in die digitale Zukunft zu begleiten. Fresh Energy macht den Stromverbrauch für Endkunden transparent. Wir sorgen zuvor dafür, dass diese bei ihrem EVU eine einfache Customer Journey erleben können, die Spaß macht. Der große Mehrwert von e·pilot liegt außerdem in der Abdeckung aller kundenrelevanten Prozesse: So können Commodities flexibel mit Produkten und Services aus dem Non-Commodity oder Netzbereich kombiniert werden“, fasst Michel Nicolai, CEO von e·pilot, die Vorteile der neuen Partnerschaft
zusammen.

Insbesondere für mittlere und kleine Stadtwerke bedeutet diese Kooperation, dass externes Know-how, z. B. bei Agenturen, nicht teuer eingekauft werden muss. Bewährte Konzepte können übernommen und einfach ausprobiert werden. Zuvor hatte Fresh Energy die Kooperation mit powercloud bekanntgegeben. Auch hier werden Integrationskosten für Versorger eingespart, indem auf standardisierten Ansätzen für die Abrechnung aufgesetzt
werden kann.

Über Fresh Energy
Fresh Energy entwickelt für Stadtwerke und EVUs Mehrwerte basierend auf Smart Meter Daten als B2B2C White Label Produkte. Das Kernangebot ist ein Software-as-a-Service Produkt
bestehend aus einer App und einer Webplattform, über die die Endkunden von Energieversorgern ihren Live-Stromverbrauch sowie den aufgeschlüsselten Geräteverbrauch einsehen können. Fresh Energy macht damit Strom transparent und stärkt über die Individualisierung und Emotionalisierung des Strom-Produktes die Beziehung zwischen Endkunden und Stromanbietern. Darüber hinaus entwickelt Fresh Energy das größte Ökosystem aus Smart Meter datengetriebenen Geschäftsmodellen unter Berücksichtigung der neuesten und höchsten Datenschutz- und Datensicherheitsstandards Europas. Fresh Energy bietet damit Lösungen zur Produktdifferenzierung, Kundenbindung und Kundenakquise und schafft zudem neue Erlösquellen für Energieversorger jenseits des reinen Energievertriebs über die Monetarisierung von Stromverbrauchsdaten immer und ausschließlich basierend auf dem expliziten Einverständnis der Endkunden. Zu den Kunden von Fresh Energy zählen bis dato einige der bedeutendsten Energieversorger Deutschlands unter anderem eprimo, EWE, SAUBER ENERGIE und Mark E / Enervie.

Über e·pilot
Die e·pilot GmbH wurde 2017 von Experten aus den Bereichen Energiewirtschaft, Cloud- Software und E-Commerce gegründet, um mit der Cloudlösung e·pilot den Weg in die neue digitale Energiewelt zu weisen. Mittlerweile zählen 50+ Kunden zur e·pilot Community. Über die Multi-Produkt-Plattform können Energieversorger und Netzbetreiber in intuitiven und modernen Customer Journeys ihre Produkte innerhalb von Minuten vermarkten. Der gesamte Vertriebsprozess kann dabei end-to-end digital gesteuert werden. Das Fundament der Plattform bildet das e·pilot Ökosystem: Relevante Partner werden prozessbasiert in e·pilot eingebunden, um Kollaborationen effizient zu managen. Darüber hinaus schaffen Integrationen externer IT-Systeme eine einheitliche IT-Landschaft.

Newsletter-Anmeldung

Du willst auf dem Laufenden über neue Funktionen,
Events und Tipps & Tricks von epilot bleiben?

Erhalte hier einen
Einblick in epilot