Insights aus unserem e·pilot Community Meeting Netze

Der Austausch mit unserer Netz-Community hat uns Einblicke in die aktuellen Pain Points von Netzbetreibern gegeben. Die brennendsten Punkte haben wir zusammengefasst:

 

– Der Prozess zur Inbetriebsetzung läuft aktuell nahezu vollständig analog und über viele Prozessbeteiligte

– Die Ablesung von Solaranlagen ist mit hohem Aufwand verbunden und selbst wenn bereits Online-Lösungen zur Zählerstandsmeldung angeboten werden, werden diese kaum genutzt

– Die Informationen zu Hausanschluss, Inbetriebsetzung und Zählerwechsel sind über viele Mitarbeiter und IT-Systeme gestreut

– Die Kommunikation mit Behörden und Konzessionären ist umständlich und langwierig

– Die Koordination mit anderen Versorgern bezüglich der Verlegung von verschiedenen Hausanschlüssen ist mangelhaft

– Die Steuerung von Dienstleistern, wie z.B. Tiefbauern, ist durch fehlende tagesaktuelle Informationen zur Auslastung ineffizient

 

Aufbauend auf diesen Erkenntnissen treiben wir die e·pilot Produktentwicklung voran. Inbetriebsetzung und Zählerstandsmeldung können bald komplett digital und end-to-end über e·pilot vermarktet und gesteuert werden. Auch die Kollaborationsmöglichkeiten und den Informationsaustausch in unserem Ökosystem bauen wir stetig weiter aus.

Newsletter-Anmeldung

Du willst auf dem Laufenden über neue Funktionen,
Events und Tipps & Tricks von epilot bleiben?

Erhalte hier einen
Einblick in epilot