Mit e·pilot in die digitale Zukunft starten

EVU, seid ihr bereit für die Digitalisierung?
Die Energiebranche befindet sich seit Jahren im Wandel. Die Liberalisierung des Marktes bedeutet neben der Einführung neuer Gesetze und Richtlinien für Energieversorgungsunternehmen (EVU) vor allem eines: Sie müssen ihre Kunden stärker denn je überzeugen. Wie überall im Wettbewerb gilt auch hier, dass mit innovativen und kundenorientierten Angeboten gepunktet wird. Nun ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu wagen: Für die EVU heißt das, den Weg in die digitale Zukunft zu gehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei will ihnen die e.pilot GmbH helfen. Das Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, EVU in die neue digitale Energieproduktwelt zu begleiten. Dreh- und Angelpunkt ist die „e.cloud“, eine echte Multi-Produkt-Plattform.

Hinter e.pilot stecken bekannte Größen der Energiebranche: Michel Nicolai (ehemals Trianel), ATV Energie GmbH, die Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft im deutschen Energiemark und das Schweizer IT-Unternehmen AXON IVY AG. Die Plattform e.cloud stellt EVU bereits verkaufsfertige Energieprodukte, wie zum Beispiel Solaranlagen, Batteriespeicher, Wärmelösungen oder E-Mobilität zur Verfügung. Aber auch vollständig digital gesteuerte Vertriebs-, Abwicklungs- und Abrechnungslösungen für bestehende und neue Kunden. „Mit unserer Unterstützung werden Energieversorger die zentrale Rolle in einer digitalen und vernetzen Energiewelt einnehmen“, ist e.pilot-Geschäftsführer Michel Nicolai überzeugt. „Dieses Ziel erreichen wir gemeinsam mit unseren Kunden durch digitale Prozesse, Integration der Marktakteure und einer innovativen und vollständig integrierten Produktwelt innerhalb unserer e.cloud-Plattform.“   

Vernetzt mehr erreichen
Mit Hilfe von e.cloud werden aus EVU innovative Energiedienstleister, die ihren Kunden mit der White-Label-Lösung alle beliebigen Produkte und Dienstleistungen anbieten und diese auch steuern, abwickeln und abrechnen können. Und das im Netzwerk mit Handwerkern und anderen regionalen Dienstleistern, die das EVU zum Beispiel bei der technischen Umsetzung und Abrechnung der angebotenen Leistung zielgerichtet unterstützen. Das EVU selbst übernimmt dabei als Systemintegrator die Steuerung und das Controlling von Prozessen und Partnerunternehmen. „Unsere Plattform-Lösung e.cloud bildet hierfür die Grundlage. Sie vernetzt Endkunden, Produkte und Dienstleister prozessbasiert und intelligent miteinander“, erläutert Nicolai.

Ziel: Marktpotenzial heben
Das lohnt sich für die EVU in doppelter Hinsicht: „Wir versetzen sie in die Lage, ihre starke lokale Rolle, sowie ihr sehr gutes Image zu nutzen, sich ihre Märkte und Umsätze zu sichern“, beschreibt Nicolai. Dabei spielen die bestehenden Kundendaten der EVU eine wesentliche Rolle: Mit Unterstützung von e.pilot werden diese fortlaufend angereichert und qualifiziert, um sie künftig noch erfolgreicher nutzen zu können. „EVU verfügen über unglaubliches Marktpotenzial, dessen sie sich häufig gar nicht bewusst sind. Unser Anliegen ist es dabei, dieses nutzbar zu machen und sie mit Erfolg in die digitale Welt zu begleiten“, erklärt Nicolai.

 

Über Michel Nicolai
Michel Nicolai ist Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der e.pilot GmbH. Seine Mission: „Energieversorger erfolgreich in der digitalen Welt platzieren.“ In der Branche ist er kein Unbekannter: Bevor der 34-jährige Wirtschaftsingenieur das Start-up e.pilot gründete, hat er bei Trianel als Fachbereichsleiter die Digitale Plattform Energiedienstleistungen „T-PED“ ins Leben gerufen und verantwortet. Zuvor war er bei Lichtblick und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE tätig.

Über Axon IVY AG
Die AXON IVY AG wurde ursprünglich als ivyTeam AG 1994 in Zug (CH) gegründet und gehört heute zur AXON ACTIVE Gruppe. Neben dem Hauptsitz in Luzern ist die AXON IVY AG mit Niederlassungen in München, Wien, Singapur und im Silicon Valley vertreten und verfügt über eigene Entwicklungslabore in der Schweiz sowie in Vietnam.

Über ATV Energie GmbH
Die ATV Energie GmbH ist eine unabhängige Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft im deutschen Energiemarkt und kann in dieser Branche auf eine Erfahrung von über 20 Jahren zurückgreifen.
Für die einzelnen Beteiligungen werden Themen in den Bereichen Finance & Controlling, Geschäftsentwicklung, Vertriebsaufbau/-ausrichtung und Strategieentwicklung unterstützt.
Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsmandat umfasst zusätzlich auch M&A- und Corporate Finance-Beratung mit hoher Strategiekompetenz und einem sehr ausgeprägten Netzwerk innerhalb der Energiewirtschaft.

Newsletter-Anmeldung

Du willst auf dem Laufenden über neue Funktionen,
Events und Tipps & Tricks von epilot bleiben?

Erhalte hier einen
Einblick in epilot