E-world

Triff uns auf der E-world an unserem Stand 3-103. Verschoben auf den 21.- 23. Juni 2022 ist es endlich so weit: Die E-world energy & water findet wieder statt. Wir sind dabei und stellen dir unsere Softwarelösung vor. Das willst du nicht verpassen – sichere dir schon jetzt einen kostenlosen Gesprächstermin an unserem Stand oder… E-world read more

BDEW Kongress

Am 01. und 02. Juni 2022 findet in Berlin der BDEW Kongress 2022 statt – mit zentralen Themen zur neuen Energiewelt. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder vor Ort zu sein. Mehr erfahren

Intersolar

Die weltweit führende Fachmesse für Solarwirtschaft öffnete ihre Türen vom 11. bis 13. Mai. Dort hatten Besucher die Gelegenheit, mit unseren Experten Lukas Drost und Robin Benner über nachhaltige Energietrends und möglichen Partnerschaften zu sprechen. Mehr erfahren

RPA meets epilot

RPA meets epilot: Kundenportal, Bestellstrecken oder digitalen Hausanschluss mithilfe von Robotic Process Automation mit deinem ERP-System verbinden In unserem Webinar zeigen wir dir die Einsatzmöglichkeit und Funktionen von Künstlicher Intelligenz (KI) und modernster RPA-Technologie gemeinsam mit den Stadtwerken Menden und der DMS Gruppe. Erfahre außerdem, wie du automatisierte end-to-end Lösungen für dein Geschäftsmodell verwenden kannst. Aufzeichnung… RPA meets epilot read more

epilot world

Als digitale Alternative für die E-World 2021 gestartet, haben wir aufgrund der fantastischen Resonanz beschlossen, auch 2022 wieder unser digitales Event zu veranstalten. Du hast die epilot world verpasst? Kein Problem – wir haben alle Programmhighlights auf Aufzeichnungen der Sessions für dich zusammengefasst. Aufzeichnung ansehen

5 Erfolgsfaktoren zur skalierbaren Abwicklung von E-Mobilitätsprojekten: Vom qualifizierten Lead zur transparenten Dienstleistersteuerung im Vertrieb von Ladeinfrastruktur

Autor: Marlon Hütten, epilot Im boomenden Elektromobilitätsmarkt sind Lösungsanbieter von Ladeinfrastruktur mit einer steigenden Nachfrage konfrontiert. Diese steigende Nachfrage zeigt häufig Schwachstellen in den bestehenden Prozessen auf: Leadqualifizierung und Projektabwicklung sind durch vermeidbare manuelle Aufwände ineffizient. Über die Probleme und Lösungsansätze in der Leadqualifizierung kannst du hier mehr lesen. Probleme in der Projektabwicklung im E-Mobilitätsgeschäft … 5 Erfolgsfaktoren zur skalierbaren Abwicklung von E-Mobilitätsprojekten: Vom qualifizierten Lead zur transparenten Dienstleistersteuerung im Vertrieb von Ladeinfrastruktur read more

5 Tipps und Tricks: effiziente Leadqualifizierung im E-Mobilitätsgeschäft

Wie du mit effizienter Leadqualifizierung im Vertrieb von Ladeinfrastruktur dein E-Mobilitätsgeschäft skalierbar machst Autor: Marlon Hütten, epilot Der Elektromobilitätsmarkt boomt: Die Anzahl der zugelassenen Elektroautos in Deutschland soll sich bis 2025 auf über 3,4 Millionen PKW erhöhen, mehr als 500% Steigerung seit 20211,2. Dadurch erschließt sich der Vertrieb von Wallboxen und Ladesäulen als potenzialträchtiges Geschäftsfeld… 5 Tipps und Tricks: effiziente Leadqualifizierung im E-Mobilitätsgeschäft read more

Die Energiewende könnte am Fachkräfte-Mangel scheitern

Der Umbruch im Energiesektor, die Energiewende trifft auch und vor allem viele Energieversorgungsunternehmen (EVU), insbesondere im ländlichen Raum. Es gilt, der steigenden Nachfrage effizient gerecht werden zu können. Und ein Faktor, neben der digitalen Aufstellung der EVU, ist die Dienstleistergewinnung und Steuerung. Stadtwerke müssen sich jetzt schnellstmöglich die richtigen Partner sichern, um in Zukunft wettbewerbsfähig… Die Energiewende könnte am Fachkräfte-Mangel scheitern read more

Leitfaden: Aufbau des digitalen EDL-Geschäfts in wenigen Wochen

Der Einstieg in den Vertrieb von Energiedienstleistungen muss nicht schwer sein. Essenziell sind hier zwei Dinge – eine gute Geschäftsfeldentwicklung und die Wahl des richtigen Systems. Doch nicht jedes Haus bringt die notwendige Expertise bereits mit. Daher haben wir euch einen ersten Leitfaden mit allen relevanten Schritten zusammengestellt, die unsere Kunden in unseren Expertenworkshops z.B.:… Leitfaden: Aufbau des digitalen EDL-Geschäfts in wenigen Wochen read more

Smarter Ausbau des EDL-Vertriebs im Rahmen des Förderprogramms

Anhand der Stadtwerke Velbert zeigt sich, wie wichtig eine schnelle end-to-end Digitalisierung mit den richtigen Partnern ist, um der steigenden Nachfrage nach Ladeinfrastruktur gerecht zu werden. Die Anzahl der Wallbox-Anfragen hat sich in Velbert seit dem Beginn des Förderprogramms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur im November 2020 verdoppelt. Durch vorausschauende Planung und schnellen Umsetzung… Smarter Ausbau des EDL-Vertriebs im Rahmen des Förderprogramms read more

Erhalte hier einen
Einblick in epilot