epilotWORLD
ThemenAufzeichnungen

Das war die epilot world 2025

Alle Aufzeichnungen der Keynotes, Panel-Diskussionen und Interviews stehen dir jetzt zur Verfügung.

Zu den Aufzeichnungen
Powered by
u. a. mit
Herbert Diess
Aufsichtsratvorsitzender Infineon Technologies AG, ehem. Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG (2018-2022)
Gabriele Eggers
Geschäftsführerin Hamburger Energienetze
Mario Kohle
Founder Enpal
Jürgen Stein
Chief Innovation Officer EnBW

Die Aufzeichnungen im Überblick

Du kannst zwischen drei verschiedenen Bühnen und unterschiedlichen Themen wählen und die Aufzeichnungen ansehen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Blue Stage
Pink Stage
Breakout Sessions
EDL
Commodity
Netz
Wähle mit den Filtern die Bühne und Themen aus
Uhrzeit
Titel
No items found.
Blue Stage
All
All
Marlon Hütten
Marlon Hütten
Marlon Hütten
Marlon Hütten

Chief Revenue Officer

Szilard Toth
Szilard Toth
Szilard Toth
Szilard Toth

CTO

Opening
Speaker:
Moderation: Szilard Toth & Marlon Hütten
Unternehmen: epilot
Zur Aufzeichnung
EDL
Blue Stage
All
All
Mario Kohle
Mario Kohle
Mario Kohle
Mario Kohle

CEO & Founder

Er hat das Unternehmen 2017 gegründet, um die Klimakrise effektiv zu bekämpfen. Seitdem wurde Enpal zu einem der größten und schnellstwachsenden Greentech-Unternehmen in Europa.

Michel Nicolai
Michel Nicolai
Michel Nicolai
Michel Nicolai

CEO & Founder

Über Solar hinaus: Mario Kohle über Enpal's Weg zum integrierten Produkt-Ökosystem
Speaker:
Moderation: Michel Nicolai
Unternehmen: enpal
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Blue Stage
All
All
Jürgen Stein
Jürgen Stein
Jürgen Stein
Jürgen Stein

Chief Innovation and New Business Officer

Seit Oktober 2020 leitet Jürgen Stein das konzernübergreifende Innovationsmanagement und verantwortet seit dem 1. Oktober 2023 zusätzlich die Bereiche Elektromobilität und Speicherlösungen sowie das übergreifende, strategische Produkt- und Portfoliomanagement beim Energieunternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg AG.

Hans-Martin Hellebrand
Hans-Martin Hellebrand
Hans-Martin Hellebrand
Hans-Martin Hellebrand

Vorstand Badenova

Hans-Martin Hellebrand verantwortet den Vertrieb, die Prozess- und IT-Servicefunktionen, die Zentralbereiche Finanzen, Personal und Strategie der badenova sowie das gesamte Infrastrukturgeschäft mit den Netzen, der Wärmeversorgung, den Erneuerbaren Energien und dem Kommunalmanagement und vieles mehr.

Felix Schwerin
Felix Schwerin
Felix Schwerin
Felix Schwerin

Partner SMP

Als Partner bei SMP Strategy Consulting berät Felix seit knapp 18 Jahren Unternehmen der Energiewirtschaft. Nie zuvor war die Bedeutung des schnellen Umdenkens und der zügigen Veränderung größer als heute.

Moritz Heinemann
Moritz Heinemann
Moritz Heinemann
Moritz Heinemann

Chief Growth Offier

Innovationen im Energiemarkt: Wie Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen auf die veränderten Kundenbedürfnisse reagieren
Speaker:
Moderation: Moritz Heinemann
Unternehmen: EnBW, badenova, SMP
Zur Aufzeichnung
EDL
Blue Stage
All
All
Herbert Diess
Herbert Diess
Herbert Diess
Herbert Diess

Aufsichtsratvorsitzender Infineon Technologies, ehem. Vorstandsvorsitzender Volkswagen (2018-2022)

Herbert Diess ist einer der namhaftesten deutschsprachigen Top-Manager. Er ist ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender von Škoda Auto, Seat und Audi. Seit Februar 2023 ist er Aufsichtsratsvorsitzender von Infineon.

Michel Nicolai
Michel Nicolai
Michel Nicolai
Michel Nicolai

CEO & Founder

E-mobilitätsmarkt: Herbert Diess über relevante Player und Entwicklungen sowie die Rolle von Energieversorgern
Speaker:
Moderation: Michel Nicolai
Unternehmen:
Zur Aufzeichnung
Netz
Blue Stage
All
All
Holger Rost
Holger Rost
Holger Rost
Holger Rost

Geschäftsführer

Seit 2011 ist Holger Rost Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum Netz GmbH und bereits seit 30 Jahren Teil des Unternehmens. Wir blicken mit ihm auf die Entwicklungen der Netzbetreiber.

Gabriele Eggers
Gabriele Eggers
Gabriele Eggers
Gabriele Eggers

Geschäftsführerin Hamburger Energienetze

Seit 2022 ist Gabriele als kaufm. Geschäftsführerin bei der Gasnetz Hamburg und begleitet nun die neuen Entwicklungen der fusionierten städtischen Unternehmen Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg.

Andreas Gierlich
Andreas Gierlich
Andreas Gierlich
Andreas Gierlich

Bereichsleiter

Nach der Promotion an der RWTH Aachen im Fachbereich Physik startete Dr. Andreas Gierlich in 2011 bei der SOPTIM AG im Resort Digital Solutions (DS). Um die Produktentwicklung direkt mitgestalten zu können, übernahm er Mitte 2021 die Leitung des Bereichs Softwareentwicklung exklusiv für die Produkte für Verteilnetzbetreiber und Messstellenbetreiber.

Marlon Hütten
Marlon Hütten
Marlon Hütten
Marlon Hütten

Chief Revenue Officer

Skalierungsfaktor Prozesseffizienz: Wie Netzbetreiber die Energiewende erfolgreich meistern
Speaker:
Moderation: Marlon Hütten
Unternehmen: Energienetze Hamburg, Stadtwerke Bochum Netz, Soptim
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Blue Stage
All
All
Stephan Segbers
Stephan Segbers
Stephan Segbers
Stephan Segbers

Vertriebsvorstand

Stephan Segbers ist seit Oktober 2023 Vertriebsvorstand der RheinEnergie AG, verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Energiebranche und hat in seiner Karriere auf nahezu allen Ebenen der (Energie-)Wertschöpfungskette Erfahrung sammeln können. Er fühlt sich als 4-facher Familienvater der Energiewende persönlich verpflichtet.

Christian Hertfelder
Christian Hertfelder
Christian Hertfelder
Christian Hertfelder

Geschäftsführer

Christian Hertfelder ist seit 2004 in der Energiewirtschaft tätig und hat sich seitdem zu einem Experten für die digitale Transformation und nachhaltige Weiterentwicklung im Energiesektor entwickelt. Als Geschäftsführer und Gesellschafter der Consistency GmbH & Co. KG setzt er sich besonders dafür ein, Menschen zu befähigen und sie aktiv in Veränderungsprozesse einzubeziehen. Für ihn bedeutet erfolgreiche Transformation mehr als nur technische Modernisierung: Es geht darum, die Mitarbeitenden zu stärken und ihnen die Werkzeuge und das Vertrauen zu geben, um die Energiewende gemeinsam voranzutreiben.

Simon Zöller
Simon Zöller
Simon Zöller
Simon Zöller

Weitere Infos folgen

Michel Nicolai
Michel Nicolai
Michel Nicolai
Michel Nicolai

CEO & Founder

Dynamische Tarife, HEMS, Energielösungen & Co: Vom Energieversorger zum Greentech-Provider
Speaker:
Moderation: Michel Nicolai
Unternehmen: RheinEnergie, Consistency
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Netz
Blue Stage
All
All
Markus Cramer
Markus Cramer
Markus Cramer
Markus Cramer

Stellv. Projektleiter Künstliche Intelligenz

In seiner aktuellen Position bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) arbeitet er daran, KI als selbstverständlichen Teil des Arbeitsalltags zu etablieren. Er ist maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der KI-Strategie des Unternehmens beteiligt, die darauf abzielt, KI-Lösungen in alle Unternehmensbereiche zu integrieren.

Michael Hanisch
Michael Hanisch
Michael Hanisch
Michael Hanisch

Head of Technology

Seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützt er Unternehmen bei ihrer Cloud-Transformation und der Entwicklung zukunftsfähiger Technologiestrategien. Mit seinem Hintergrund als Software-Architekt und technischer Leiter hat er in verschiedenen Branchen – von Startups bis zu Großunternehmen – Unternehmen beraten und Projekte realisiert.

Stefan Fischer
Stefan Fischer
Stefan Fischer
Stefan Fischer

Director Public Sector Sales – Google Cloud

Weitere Infos folgen

Szilard Toth
Szilard Toth
Szilard Toth
Szilard Toth

CTO

Vertical AI für den Energiemarkt: Die wichtigsten Use Cases und Zukunftsperspektiven
Speaker:
Moderation: Szilard Toth
Unternehmen: Amazon Web Service, Google, Energieversorgung Mittelrhein (evm)
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Norbert Neuhaus
Norbert Neuhaus
Norbert Neuhaus
Norbert Neuhaus

Head of Channels Sales für Energieversorger und Contracorten

Norbert ist Dipl.-Ing. der Versorgungstechnik und leitet seit 6 Jahren den deutschlandweiten Vertrieb für Energieversorger und Contractoren bei Viessmann. Zuvor war er 23 Jahre im RWE-Konzern und bei innogy tätig, spezialisiert auf Energiedienstleistungen, Wärme und Fernwärme. Davon verbrachte er 8 Jahre in leitenden Positionen, unter anderem als Geschäftsführer verschiedener Joint Ventures.

Thomas Riedel
Thomas Riedel
Thomas Riedel
Thomas Riedel

Key Account Manager im Channel Energieversorger

Thomas ist Dipl.-Ing. der Energietechnik und seit über 15 Jahren als Key Account Manager bei Viessmann tätig. Er betreut Energieversorger und Contractoren in den Regionen Köln/Bonn und Rhein/Main. Sein Schwerpunkt liegt auf der gemeinsamen Entwicklung von Strategien und Geschäftsmodellen, um innovative Lösungen für den Energiemarkt voranzutreiben.

Digitaler Vertrieb und Wärmepumpenlösungen für das EVU
Speaker: Thomas Riedel, Norbert Neuhaus
Moderation:
Unternehmen: Viessmann
Zur Aufzeichnung
Netz
Breakout Sessions
All
All
Oliver Deutschle
Oliver Deutschle
Oliver Deutschle
Oliver Deutschle

Geschäftsführer

Nach erfolgreichem Studium zum Dipl.-Ing. der Elektrotechnik an der Berufsakademie Stuttgart startete Oliver Deuschle als Planungsingenieur im Bereich Hochspannungsnetz der Neckarwerke Stuttgart, einem Vorunternehmen der späteren EnBW. Nach mehreren leitenden Positionen im Bereich Netze übernahm er die Stelle als Programm Manager im Innovationsmanagement der EnBW AG. Bevor er Geschäftsführer von SMIGHT wurde, war er Portfolio Manager Smart City im Innovationscampus der EnBW.

Praxistauglich und aus einer Hand – Vom Netzmonitoring zum 14a-Lastmanagement
Speaker: Oliver Deutschle
Moderation:
Unternehmen: SMIGHT
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Lukas Böhm
Lukas Böhm
Lukas Böhm
Lukas Böhm

Head of Customer Success

Als Head of Customer Success ist Lukas für den Ausbau des Bestandskundengeschäfts verantwortlich. Er unterstützt Solarize-Kunden dabei, ihre Mieterstrom-Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln. Lukas ist Teil der Solarize-DNA: Als erster festangestellter Mitarbeiter ist er seit Mai 2021 Teil des Solarize-Teams und hat in dieser Zeit sowohl die Software, als auch das modulare Projektmanagement mitgestaltet und ein Team für das Onboarding auf der Solarize Plattform aufgebaut. Er betreut mit seinem Team über 100 Kunden von der Projektplanung bis zur ersten erfolgreichen Abrechnung. Dadurch kennt er die verschiedenen Herausforderungen bei der Umsetzung von Mieterstrom Projekten von der DC- und AC-Planung bis hin zur Mieteransprache.

Tobias Doil
Tobias Doil
Tobias Doil
Tobias Doil

Prokurist

Tobias Doil treibt als Prourist beim Energiedienstleister ENEDI die Entwicklung, den Vertrieb und die Abwicklung von Energiedienstleistungen für Energieversorger voran.

Vom Versorger zum Energiepartner: Lokale Stromvermarktung für die Wohnungswirtschaft als Chance für Stadtwerke und EVUs
Speaker: Lukas Böhm
Moderation:
Unternehmen: Solarize und Enedi
Zur Aufzeichnung
Netz
Breakout Sessions
All
All
Daniel Lehmann
Daniel Lehmann
Daniel Lehmann
Daniel Lehmann

Geschäftsführer

Daniel Lehmann ist Geschäftsführer der Taktsoft GmbH und verantwortet u.a. die Software- und Produktentwicklung im Geschäftsfeld Taktsoft Energy. Seit mehr als 8 Jahren fokussiert er sich auf die Entwicklung von Produkten und Lösungen an der Kundenschnittstelle der Energiewirtschaft.

Beschleunigter Netzanschlussprozess trotz(t) ZEREZ -Was ist zu tun?
Speaker: Daniel Lehmann
Moderation:
Unternehmen: Taktsoft Energy
Zur Aufzeichnung
EDL
Breakout Sessions
All
All
Michael Heinze
Michael Heinze
Michael Heinze
Michael Heinze

Vorstand

Michael Heinze ist Vorstand der INTENSE AG und verantwortet die Ressorts Business Development, Consulting und Digitalisierung. Mit über 25 Jahren Beratungserfahrung in der Energiewirtschaft bringt er umfassende Expertise in Strategieentwicklung, Organisationsgestaltung, Geschäftsmodellen, Digitalisierung und energiewirtschaftlichen Plattformen mit. Aktuell ist er intensiv in der Gestaltung und dem Go-to-Market der energiewirtschaftlichen Plattform TENTAC involviert. Seine Motivation: Innovation aktiv gestalten und Energieversorger fit für die digitale Zukunft zu machen.

Der Erste macht das Licht an – Warum Energieversorger jetzt auf die Cloud setzen sollten.
Speaker: Michael Heinze
Moderation:
Unternehmen: INTENSE AG
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Mara Bielen
Mara Bielen
Mara Bielen
Mara Bielen

Produktmanagerin

Mara Bielen arbeitet im Produkt- und Projektmanagement bei der Innovationstochter (SWK-NOVATEC) der Stadtwerke Karlsruhe. Dort beschäftigt sie sich mit einer Vielzahl von Trend- und Innovationsthemen, seit gut einem Jahr insbesondere mit dynamischen Stromtarifen. In diesem Bereich hat sie das Thema für mehrere Stadtwerke übernommen und gestaltet aktiv die Einführung und Weiterentwicklung dieses neuen Produkts.

Andreas Fuchs
Andreas Fuchs
Andreas Fuchs
Andreas Fuchs

Vertriebsleiter

Andreas ist seit 2021 Vertriebsleiter bei der Stadtwerke Gießen AG und verantwortet B2C-, B2B- und Kommunenvertrieb, Fernwärme, Contracting sowie Pricing und Produktentwicklung. Nach seinem Jura-Studium startete er 2002 als Vorstandsassistent in der Energiewirtschaft. Ab 2009 baute er bei der EnBW AG einen bundesweiten Messstellenbetreiber mit auf und leitete den Vertrieb einer Softwarelösung für Energiemanagement. Vor seinem Wechsel zur SWG AG arbeitete er im Großkundenvertrieb und bei einer SMA-Tochterfirma für SaaS-Lösungen im Bereich Photovoltaik, E-Mobilität und Energiespeicherung.

Maike Thiemann
Maike Thiemann
Maike Thiemann
Maike Thiemann

Consultant

Maike ist seit dem Abschluss ihres Jura-Studiums im Jahr 2017 bei PRO ENERGY CONSULT tätig. In dieser Zeit hat sie sich auf den Bereich Energievertrieb und -marketing spezialisiert und widmet sich derzeit intensiv den vielfältigen Aspekten von Prosumer-Geschäftsmodellen.

Linda Klümper
Linda Klümper
Linda Klümper
Linda Klümper

Leitung Produktmanagement, Innovation und Marketing

Weitere Informationen zu Linda kommt in Kürze.

Dynamische Tarife: Welche Rolle können sie zukünftig im Prosumer- und EDL-Markt spielen und welche Chancen ergeben sich daraus?
Speaker: Mara Bielen, Maike Thiemann, Andreas Fuchs und Linda Klümper
Moderation:
Unternehmen: Pro Energy Consult
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Andreas Claeßen
Andreas Claeßen
Andreas Claeßen
Andreas Claeßen

Senior Expert Automation

Andreas ist Senior Expert Automation bei E.ON Digital Technology, wo er die Innovation in den Bereichen Prozessautomatisierung und digitale Transformation vorantreibt. Mit knapp 20 Jahren Erfahrung in der Energiewirtschaft hat er umfassende Expertise in Automatisierungstechnologien, insbesondere RPA (Robotic Process Automation), und digitaler Geschäftstransformation entwickelt.Andreas verbindet sein technisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how, das er durch seinen Bachelor of Business Administration an der Universität Duisburg-Essen erworben hat. Seine besondere Perspektive schlägt die Brücke zwischen technologischen Möglichkeiten und praktischen Geschäftsanwendungen, was ihn zu einer wertvollen Stimme in Diskussionen über digitale Transformation und Prozessautomatisierung in der Energiebranche macht.

 Benedikt Diekhans
Benedikt Diekhans
 Benedikt Diekhans
Benedikt Diekhans

Key Account Management

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Vertrieb und Kundenmanagement ist Benedikt derzeit im Key-Account-Management bei Axon Ivy tätig, wo er seit 2018 maßgeblich zur Geschäftsentwicklung beiträgt. Davor war er als Director Sales bei der GBTEC Software + Consulting AG für strategische Vertriebsaktivitäten verantwortlich. Von 2014 bis 2018 fungierte er bei Axon Ivy als Country Manager und leitete die Vertriebsprozesse. Weitere Stationen in seiner Karriere waren die GZVL GmbH, die Intellior AG sowie die ATOSS Software AG.

Sichere Energiewende durch digitale Transformation: Wie moderne Protokolle den Weg in die erneuerbare Zukunft ebnen
Speaker: Benedikt Diekhans, Andreas Claessen
Moderation:
Unternehmen: Axon Ivy & E.ON Digital Technology
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Lukas Schilling
Lukas Schilling
Lukas Schilling
Lukas Schilling

CSO

Weitere Infos folgen

Yüksel Sirmasac
Yüksel Sirmasac
Yüksel Sirmasac
Yüksel Sirmasac

CEO

Weitere Infos folgen

Einfach und bezahlbar - Einstieg in HEMS und dynamische Tarife: How-To für die ersten Schritte
Speaker: Lukas Schilling, Yüksel Sirmasac
Moderation:
Unternehmen: rockethome
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Nicolai Sowade
Nicolai Sowade
Nicolai Sowade
Nicolai Sowade

Marketing Lead Residential, Germany

Als Marketinglead DACH bei EcoFlow ist Nicolai ein Kommunikations-Profi mit einem dynamischen Hintergrund, der über Abschlüsse in Kommunikation, Marketing und Wirtschaft verfügt. Nach Tätigkeiten im Marketing wechselte er 2020 als Gründungsmitglied von Tibber Deutschland in den Energiesektor und und spielte eine entscheidende Rolle bei der Einführung des Unternehmens als Pionier dynamischer Stromanbieter in Deutschland. Bis 2023 weitete Nicolai seine Expertise auf die europäischen Märkte für Solarenergie und Energiespeicherung aus und konzentrierte sich auf wichtige Partnerschaften, strategische Initiativen und Produkteinführungen. Bei EcoFlow stellt er sich mit diesem Wissen vor allem der Herausforderung, eine Heimspeicherlösung für die Endverbraucher bereitzustellen

VPP, HEMS & ToU: Sind unsere Kunden bereit für Energie-Flexibilität?
Speaker: Nicolai Sowade
Moderation:
Unternehmen: EcoFlow
Zur Aufzeichnung
EDL
Netz
Breakout Sessions
All
All
Jacqueline Clever
Jacqueline Clever
Jacqueline Clever
Jacqueline Clever

Lead Consultant

Jacqueline Clever ist Lead Consultant bei der INTENSE AG und Expertin für innovative, IT-basierte Lösungen in der Energiewirtschaft. Nach ihrem Studium der Elektrischen Energietechnik an der RWTH Aachen sammelte sie praktische Erfahrungen bei Netzbetreibern. Heute unterstützt sie Energieversorger dabei, digitale Projekte erfolgreich umzusetzen und zukunftssicher aufzustellen.

Nahtlose Zukunft: Dynamische Tarife in Echtzeit – Integration und Abrechnung mit epilot und SAP IS-U / SAP S/4HANA
Speaker: Jacqueline Clever
Moderation:
Unternehmen: INTENSE
Zur Aufzeichnung
EDL
Netz
Breakout Sessions
All
All
Julien Thome
Julien Thome
Julien Thome
Julien Thome

Stellvertr. Bereichsleiter Auftragsmanagement

Julien absolvierte ein Studium der Umwelt- und Betriebswirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld der FH Trier. Anschließend arbeitete er als Projektmitarbeiter bei der co.met GmbH im Bereich Kundenselbstablese-Projekte. Ab 2015 übernahm er die Rolle des stellvertretenden Gruppenleiters im Bereich Auftragsmanagement (Kundenselbstablesung und WFM) und wurde 2018 Gruppenleiter für den Bereich Auftragsmanagement WFM-Systems/SaaS. Seit August 2021 ist Julien stellvertretender Bereichsleiter im Auftragsmanagement.

Lisa Unger
Lisa Unger
Lisa Unger
Lisa Unger

Stellvertr. Bereichsleiterin Vertrieb & Marketing

Lisa studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Sales und Marketing, sowie Marketing Science. Seit 2017 ist sie bei der co.met GmbH tätig, zunächst als Vertriebsmitarbeiterin im Außendienst, später als Ausbildungsleiterin. Seit 2022 leitet sie die Gruppe Marketing & Unternehmenskommunikation und ist seit 2024 stellvertretende Bereichsleiterin für Vertrieb & Marketing.

Vom klassischen Ver- zum smarten Umsorger: Workforce-Management-Lösungen als Schlüssel der digitalen Transformation
Speaker: Julien Thome, Lisa Unger
Moderation:
Unternehmen: co-met
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Torben Brill
Torben Brill
Torben Brill
Torben Brill

Senior-Referent Business Development

Torben Brill führt mit Erfolg seit 5 Jahren innovative Geschäftsmodelle in der Versicherungsbranche ein. Aktueller Schwerpunkt sind Versicherungsdienstleistungen als Value Added Service branchenfremder Produkte (Embedded Insurance), z.B. im EDL-Geschäft.

Hans-Jürgen Hamburger
Hans-Jürgen Hamburger
Hans-Jürgen Hamburger
Hans-Jürgen Hamburger

Leiter Systemlösungen Wärme und Erzeugung

Hans-Jürgen Hamburger ist Leiter Systemlösungen Wärme und Erzeugung bei der badenova. Seit vielen Jahr treibt er die erneuerbaren Energien und & Wärmewende mit seinem Team von der Vision bis zur Umsetzung erfolgreich voran. In dem vergangenen Jahr stand unter anderem die Weiterentwicklung von unseren Ökosystemen mit innovativen Geschäftsmodellen sowie Finanzierung und Versicherung im Fokus.

Wie Badenova sich im EDL-Markt abhebt: Embedded Insurance
Speaker: Torben Brill, Hans-Jürgen Hamburger
Moderation:
Unternehmen: b‍adenova und SV SparkassenVersicherung
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Kristina Hunger
Kristina Hunger
Kristina Hunger
Kristina Hunger

Energierechtsanwältin und Geschäftsführerin

Kristina ist Energierechtsanwältin mit einem Faible für Legal Tech und Legal AI. Sie berät Versorger und Energievermittler rund um Energievertriebsthemen. Als Geschäftsführerin von zerio° bietet Kristina mit ihrem Team digitale Rechtsservices über eine eigene Online-Plattform für den Energievertrieb an. Seit Dezember 2024 ist zerio° als Service-Partner auf dem Marketplace von epilot gelistet.

Dynamische Tarife: Mit LegalTech und Blueprints die Time-to-Market beschleunigen
Speaker: Kristina Hunger
Moderation:
Unternehmen: zerio
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Willi Appler
Willi Appler
Willi Appler
Willi Appler

Co-Founder und Chief Commercial Office

Willi ist Co-Founder und Chief Commercial Officer von clever-PV. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Energiewirtschaft bringt er umfangreiche Expertise in Energiepolitik, Energiewirtschaft und Geschäftsentwicklung mit. Nach seinem Studium der Politik- und Volkswirtschaftslehre sammelte er von 2013 bis 2020 wertvolle Praxiserfahrung bei 50Hertz, wo er sich auf Energiepolitik und Energiewirtschaft spezialisierte. Im Anschluss leitete er von 2021 bis 2023 das Business Development bei gridX und trieb dort die strategische Geschäftsentwicklung voran.

Das clever-PV Home Energy Management als Prosumer App
Speaker: Willi Appler
Moderation:
Unternehmen: clever-PV
Zur Aufzeichnung
Netz
Breakout Sessions
All
All
Hanna Hafner
Hanna Hafner
Hanna Hafner
Hanna Hafner

Hanna hat Intercultural Culture and Business Studies studiert und verfügt über umfassende Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Automotive, Automatisierung und Software. Nach mehreren Jahren in der Management-Beratung bei E.ON ist sie seit August 2024 Business Development Managerin bei envelio und treibt innovative Lösungen im Energiemarkt voran.

Mona Keller
Mona Keller
Mona Keller
Mona Keller

Leiterin im Bereich Netzentwicklung und Assetmanagement

In ihrer Funktion verantwortet unter anderem die Betreuung des Digitalen Zwillings, die Durchführung von Anschlussprüfungen sowie die Steuerung der Genehmigungsprozesse. Außerdem fallen das Netzanschlussportal und das Installateursportal in ihren Zuständigkeitsbereich. In diesem Zusammenhang ist sie auch für die Installateursverwaltung verantwortlich. Eine weitere zentrale Aufgabe ist die Entwicklung des Netzausbauplans nach §14d EnWG, der die zielgerichtete Netzentwicklung sicherstellt und somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leistet.

Virena Schmeink
Virena Schmeink
Virena Schmeink
Virena Schmeink

Senior Sales Managerin

Was Elefanten mit der Energiewende zu tun haben
Speaker: Hanna Hafner, Mona Keller und Virena Schmeink
Moderation:
Unternehmen: envelio
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Netz
Pink Stage
All
All
Andreas Reinhardt
Andreas Reinhardt
Andreas Reinhardt
Andreas Reinhardt

Vorsitzender Bundesverband Emobilität Österreich BEÖ I Bereichsleiter Energiedienstleistung

Andreas ist Leiter der Produktentwicklung Energiedienstleistungen in der Linz Strom Gas Wärme GmbH. In diesem Bereich ist er seit 2010 verantwortlich für den Aufbau von neuen Energiedienstleistungen vorwiegend in den Bereichen erneuerbare Energie und E Mobilität. Darüber hinaus ist er seit 2021 Vorsitzender des Bundesverbandes Elektromobilität Österreich (BEÖ).

Sebastian Freier
Sebastian Freier
Sebastian Freier
Sebastian Freier

Vorstand

Seit August 2023 ist Sebastian Vorstand bei Elektrizitätswerke Reutte. Bereits seit seinem Berufseintritt 2002 bei der THÜGA AG ist Sebastian im Bereich der Versorgungswirtschaft tätig. Bis 2013 arbeitete er in der dortigen Hauptabteilung Energiewirtschaft als Abteilungsleiter für die Thüga-Gruppe.

Eva Tatschl-Unterberger
Eva Tatschl-Unterberger
Eva Tatschl-Unterberger
Eva Tatschl-Unterberger

Geschäftsführerin

Eva verantwortet seit Mai 2023 die erste Geschäftsführerin bei Kärnten Netz GmbH. Die Elektrotechnikerin hat bereits einige Jahre Erfahrung als Geschäftsführerin in anderen Unternehmen gesammelt und auch das Sillicon Valley ist ihr bekannt. Sie wollte aber immer nach Österreich zurück, um ihre Expertise für Österreich zu nutzen.

Roland Kefaloudi-Walli
Roland Kefaloudi-Walli
Roland Kefaloudi-Walli
Roland Kefaloudi-Walli

Country Manager AT/CH

Als Experte für den Energiemarkt in Österreich und der SChweiz wird Roland das Panel moderieren.

Österreich Special
Österreich-Session: Balanceakt im Stromnetz: Herausforderungen und Lösungen für eine stabile und sichere Energieversorgung im Rahmen der Energiewende
Speaker: Andreas Reinhardt, Sebastian Freier, Eva Tatschl-Unterberger
Moderation: Roland Kefaloudi-Walli
Unternehmen: ewr, Linz AG, Kärnten Netz
Zur Aufzeichnung
Commodity
EDL
Breakout Sessions
All
All
Michel Nicolai
Michel Nicolai
Michel Nicolai
Michel Nicolai

CEO & Founder

Hans-Christoph Kaiser
Hans-Christoph Kaiser
Hans-Christoph Kaiser
Hans-Christoph Kaiser

Key Accounter

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung als Key Accounter ist Hans-Christoph Kaiser bei der SLH Smart Living Hub Enabler und Enthusiast der Energiewende. Er hat sein Ohr am Markt und kennt die Herausforderungen. Bei der Transformation zum Energieversorger der Zukunft bietet er mit dem Team der SLH, dem Thüga Innovationsmanagement und strategischen Partnerschaften konkrete Lösungen, die sofort umgesetzt werden können.

Wir befähigen kleine und mittelgroße Stadtwerke, im Angesicht immer stärker werdender Hyperscaler, Teil der neuen Energiewelt zu sein und zu bleiben!
Speaker: Hans-Christoph Kaiser, Michel Nicolai
Moderation:
Unternehmen: Smart Living Hub und epilot
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Netz
Pink Stage
All
All
Orlando Gehrig
Orlando Gehrig
Orlando Gehrig
Orlando Gehrig

Director Energy Services, Deputy CEO

Orlando ist Seit 2019 Mitglied der Geschäftsleitung bei Swisspower. Diese wurde im Jahr 2000 von 16 Stadtwerken gegründet. Heute ist Swisspower die strategische Allianz von 21 Schweizer Stadtwerken und regionalen Unternehmen der Versorgungswirtschaft. Seine Expertise im Innovationsmanagement und sein Engagement für Kooperationen machen ihn zu einer Schlüsselfigur in der Weiterentwicklung der Schweizer Energiewirtschaft.

Roger Sutter
Roger Sutter
Roger Sutter
Roger Sutter

VP Sales DACH / Mitglied der Geschäftsleitung

Roger Sutter ist ein erfahrener Vertriebsexperte bei Eturnity AG. Sein Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit und die Förderung von erneuerbarer Energie. Eturnity hat sich als führender Anbieter von Softwarelösungen im Photovoltaik-Sektor etabliert und betreut über 500 Kunden europaweit. Das Unternehmen expandiert international mit lokalen Teams in Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien.

Marco Zahner
Marco Zahner
Marco Zahner
Marco Zahner

Geschäftsführer

Der Diplom Elektroinstallateur wechselte 2023 von der Migros Industrie in die Energiebranche. Als Geschäftsführer der Energieagentur St.Gallen GmbH legt er den Fokus auf Veränderung: die fossilen Energieträger durch erneuerbare Energien im Raum St. Gallen ersetzen und damit die Steigerung der Energieeffizienz unterstützen und die erneuerbare Stromproduktion intensivieren.

Roland Kefaloudi-Walli
Roland Kefaloudi-Walli
Roland Kefaloudi-Walli
Roland Kefaloudi-Walli

Country Manager AT/CH

Als Experte für den Energiemarkt in Österreich und der SChweiz wird Roland das Panel moderieren.

Schweiz Special
Energiewende auf Schweizer Art: Stadtwerke im Spannungsfeld von Markt & Regulierung
Speaker: Orlando Gehrig, Roger Sutter, Marco Zahner
Moderation: Roland Kefaloudi-Walli
Unternehmen: swisspower, eturnity, Energieagentur St. Galllen
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Breakout Sessions
All
All
Stephan Wilforth
Stephan Wilforth
Stephan Wilforth
Stephan Wilforth

Geschäftsführer

Dr.-Ing. Stephan Wilforth ist Geschäftsführer der enwarp gmbh, einem Unternehmen der tetraeder.group. Nach seinem Studium der Raumplanung schloss er 2003 seine Promotion zum Dr.-Ing. mit dem Titel „Informations- und Kommunikationsmanagement in der räumlichen Planung zwischen Verwaltung und Bürgern“ ab. Als Gründer prägt er seit 2003 die Entwicklung der tetraeder.group maßgeblich. Zu seinen Gründungen gehören tetraeder.com (2003), tetraeder.solar (2009), das niederländische Joint Venture Zonatlas NL B.V. (2015) sowie enwarp und tetraeder.dev (beide 2023). Dr. Wilforth gilt als Pionier auf seinem Gebiet und engagiert sich in zahlreichen Fachverbänden auf Bundes- und Landesebene. Zudem ist er aktives Mitglied im Umwelt- und Energieausschuss der IHK zu Dortmund.

Bleiben Sie die erste Adresse für die Energie- und Wärmeversorgung! Sichern Sie sich Ihre Marktanteile vor Ort!
Speaker: Stephan Wilforth
Moderation:
Unternehmen: enwarp GmbH
Zur Aufzeichnung
EDL
Commodity
Pink Stage
All
All
Szilard Toth
Szilard Toth
Szilard Toth
Szilard Toth

CTO

Einblick in epilot
Das energy XRM für Vertrieb und Service
Speaker: Szilard Toth
Moderation:
Unternehmen:
Zur Aufzeichnung
Netz
Pink Stage
All
All
Marlon Hütten
Marlon Hütten
Marlon Hütten
Marlon Hütten

Chief Revenue Officer

Einblick in epilot
Das energy XRM für Netzbetreiber
Speaker: Marlon Hütten
Moderation:
Unternehmen:
Zur Aufzeichnung

Die Speaker der Session

Diese Unternehmen waren dabei

Referenzen von Teilnehmern & Speakern

"Vielen Dank an euer Team für die professionelle und reibungslose Organisation und die nette Zusammenarbeit. Der Austausch bei euch vor Ort ist sehr gut angekommen. Ich denke, die hohe Teilnehmerzahl und die rege Diskussion in den Sessions haben bewiesen, dass ihr mit der epilot world ein super Branchen- und Networking-Event geschaffen habt!”
Felix Plog
Chief Revenue Officer
Thermondo
"Wow! Spannende Themen, die die Branche wirklich beschäftigen und tolle Referenten, die ganz nah dran sind und wissen, wovon sie reden.”
Feedback eines Teilnehmers
"Uns hat die Veranstaltung sehr gut gefallen und wir sind dankbar, ein Teil davon gewesen zu sein. Ihr habt das echt gut, authentisch und professionell aufgezogen. Man hat gemerkt, wie viel Herzblut und Zeit ihr reingesteckt habt. Es hatte etwas von einer Fernsehproduktion! Fachlich waren das echt starke Gespräche und ich finde, dass ihr genau die Punkte getroffen habt, die die EVUs gerade bewegen."
Dr. Wolfgang Gründinger
Chief Evangelist
enpal
© 2023 epilot – All rights reserved
ImpressumDatenschutzAGBCookie-Einstellungen