Wie gewährleistet AWS technisch den Datenschutz in der Cloud?

epilot Tech-Talk mit AWS (Part 2)

Im zweiten Teil des Tech Talks mit Gerald Boyne von AWS geht es um das Thema Datenschutz: Wie kann ich meine Daten sicher und compliant in die Cloud ziehen? Welche technischen Maßnahmen müssen Kunden aber auch AWS ergreifen, um den Datenschutz in der Cloud zu gewährleisten? Verschlüsselung ist das Hauptkriterium um den richtigen Datenschutz zu gewährleisten. Aber mit welchen Verschlüsselungstechniken arbeitet AWS? Und wie wird verhindert, dass meine Daten bei einem Brand im Rechenzentrum verloren gehen? https://youtu.be/vNI9WT6jiYc 00:14 Intro Gerald Boyne, AWS 01:53 Datenschutz in der Cloud: wie gewährleistet AWS technisch Datensicherheit? 02:22 Verschlüsselung ist Key – Welche Methoden gibt es für den Kunden? 4:28 Welche Verschlüsselungstechnologie setzt AWS ein? (Encryption at-rest) 07:34 Darf der Master-Schlüssel rechtlich bei AWS/beim Provider liegen? 09:06 Wie stellt AWS sicher, dass Daten z.B.: durch Brand im Rechenzentrum nicht verloren gehen? 12:17 Encryption in-transit: Verwaltet AWS Kunden-Zertifikate? Und was gehört noch dazu? 14:29 Wie hat sich Covid-19 auf den Traffic bei AWS ausgewirkt? Gibt es einen Trend in Richtung Cloud zu verzeichnen? 16:35 Wie sieht die Ökobilanz von Amazon aus? 18:17 Outro

Tech-Talk verpasst?

(Teil 1) Das Ende des Privacy Shield – Wie sicher sind meine Daten in der Cloud

Newsletter-Anmeldung

Du willst auf dem Laufenden über neue Funktionen,
Events und Tipps & Tricks von epilot bleiben?

100%
kostenlos
und digital

epilotWORLD_logo_W_WORLD_Version

31. Januar 2024

DAS digitale Branchenevent öffnet seine digitalen Türen am 31. Januar!

Dabei werden wir mit Impulsvorträgen die gesamte Bandbreite der Energiewirtschaft beleuchten und in anschließenden Panel-Diskussion unter anderem mit Mainova, SAP, Einhundert Energie, Solarize, EON und badenova über die wichtigsten Pfeiler der Energiewende sprechen und mit dir in den Erfahrungsaustausch gehen.
Das solltest du nicht verpassen!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden