Erfolgsgeschichte

epilot als EDL Tool der Stadtwerke Hamm GmbH

Mit epilot verkaufen die Stadtwerke Hamm ihre Energiedienstleistungen erfolgreich online.

Success Story Hamm

Erfolgreicher Online-Vertrieb von Energiedienstleistungen

Die Stadtwerke Hamm nutzen die epilot eCommerce-Cloud bereits seit mehreren Jahren erfolgreich als zentrale Lösung für ihren Vertrieb von Energiedienstleistungen.

 

Was war die Ausgangssituation?

  • Breites Portfolio an angebotenen Energiedienstleistungen der Stadtwerke Hamm aber den Kunden und Interessenten häufig nicht bekannt

 

  • Digitaler, vertriebsorientierter Ansatz war trotz bestehender Tools noch nicht optimal ausgeschöpft

 

  • Vollständig papierlose Bearbeitung der Anfragen und nachfolgenden Prozessschritte noch nicht vollständig umsetzbar, denn fehlende digitale End to-End Lösung zur Automatisierung aller Arbeitsschritte – von Leadgenerierung über technische Bearbeitung bis Auftragsumsetzung

 

  • Arbeitsaufwand für Mitarbeiter der Stadtwerke Hamm zeitintensiv und kostenaufwändig

 

Das wollten die Stadtwerke Hamm ändern!

„Als Regionalversorger haben wir unsere EDL bisher immer über klassische Print- und Online-Kanäle beworben. Wir wissen aber, dass wir unsere Kunden in Echtzeit erreichen müssen, um ihrem Anspruchsdenken gerecht zu werden.“
Jochen Hille
Jochen Hille
Leiter Energiedienstleistungen
  • Alle Energiedienstleistungen sollten aus einem System heraus abgewickelt werden

 

  • Produktportfolio darin sollte kontinuierlich ausgebaut werden

 

  • Digitalisierung interner Prozesse sollte Zeit im Tagesgeschäft einsparen

 

  • Online-Sichtbarkeit für Interessenten und Kunden sollte über zentrale Plattform mit Unterstützung eigener Landingpage erhöht werden, um Kunden in Echtzeit und von überall zu erreichen und ihnen attraktive Angebote im eCommerce-Stil anzubieten
 
_0042_Stadtwerke_Hamm_Logo

Die Stadtwerke Hamm GmbH


– Leistungsstarker Anbieter von Strom, Trinkwasser und Wärme in Hamm und Region


– Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs, der Bäder und des Hafens


Customer Journeys & Kontaktformulare

„Die interaktive Verzahnung mit unterschiedlichen Produkten und der im Hintergrund ablaufende Vertriebsprozess mit Kundenansprache sowie die Möglichkeit, Kundendaten und -interessen zentral abzulegen, ist genau das, was wir brauchen.“
Jochen Hille
Jochen Hille
Leiter Energiedienstleistungen

Was wurde mit epilot umgesetzt?

  • Starteten 2018 mit den Anwendungsfällen Heizungs-Contracting (hammerWÄRME) und Photovoltaik (energieDACH)

 

  • Ergänzten 2019 Solarspeicher (energieSPEICHER)

 

  • Nach erster Konfigurierung der Produkte, Prozesse und Bestellstrecken, ließen sich Kundenanfragen innerhalb kürzester Zeit digital abwickeln

 

  • Bei Einführung von epilot empfanden Stadtwerke Hamm besonders positiv, dass alle Einstellungen und Anpassungen direkt im Fachbereich vorgenommen werden konnten

 

  • Nutzerfreundliche Handhabung führte zu hoher Akzeptanz der neuen Lösung bei den Mitarbeitern

 

  • Konfigurierten nach den Produkten verschiedene intuitive Customer Journeys und Kontaktformulare im epilot Mitarbeiterportal
 
  • epilot iFrames wurden auf den neuen Landing Pages für das Angebot energieDACH und hammerWÄRME positioniert
 
  • Neue Klickstrecken wurden von Google Ads Kampagne mit zielgruppengenauer Kundenansprache begleitet, um mehr Besucher auf Webseite zu locken
 
  • Crossselling-Ansatz wurde implementiert: Bei Anfrage einer Solaranlage wird Speicher dazu angeboten
 
  • Einbindung von Marktpartnern über epilot: Installation von Solaranlage oder Heizung wird direkt an technischen Partner übergeben, mit effizienten und transparenten Prozessen für alle Beteiligten
 
  • Auf Webseiten der Partner der Stadtwerke Hamm ebenfalls Customer Journeys platziert, somit weitere Kanäle erschlossen

Klingt gut?

Dann lass uns reden.

Erhalte hier einen
Einblick in epilot