Für die MEGA-Kundschaft bereits online sind die Themen Ladeinfrastruktur und Heizung, während sich die Produkte Strom und Gas ebenso wie digitale Hausanschlüsse noch in der Umsetzung befinden. In einem nächsten Schritt wird die Customer Journey für den MEGAtherm Wärmeservice (Heizungscontracting) implementiert. Außerdem werden stetig die Inhalte der Customer Journey und die dahinter liegenden Prozessschritte überprüft, analysiert und ggf. angepasst.
Das hat sich bereits ausgezahlt: Seit der Implementierung der Customer Journey für Ladeinfrastruktur Ende Juni 2020 konnte die MEGA bis Januar 2021 eine Anfragensteigerung von mehr als 50 Prozent feststellen – mit diesem schnell sichtbaren Erfolg hatte das Unternehmen nicht gerechnet. Das liegt vor allem an den automatisch versendeten E-Mails, dank derer der Kunde oder die Kundin ein direktes Feedback auf eine Anfrage erhält. Aus MEGA-Sicht ist das ein großer Pluspunkt bei der Bewältigung der Anfragen. Dank des epilot-Systems und der sauberen Ein- und Zuordnung der einzelnen Leads kann auch deren Bearbeitung auf mehrere Schultern verteilt werden. Auch die übersichtliche Möglichkeit, die internen und externen Prozesse nach den Kundenanfragen zu digitalisieren und automatisieren, ist ein weiterer Vorteil.
Die MEGA schätzt zudem den regelmäßigen Anwenderaustausch innerhalb der epilot Community als wesentlichen Mehrwert. So erfährt das Unternehmen stets von neuen oder anderen Umsetzungsmöglichkeiten aus der Praxis. Auch die aktive Nutzung von epilot hat innerhalb der MEGA dazu geführt, dass bestehende (und neue) Prozessschritte genauer hinterfragt und Prozesse ganz generell häufiger betrachtet und optimiert werden.