Erfolgsgeschichte

Mit starken Partnern zum Digitalisierungs­erfolg der Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH

Durch die Nutzung von epilot hat die MEGA Monheim Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH innerhalb kürzester Zeit bereits merkbare Verbesserungen wahrgenommen:

Seit Sommer 2019 ist die MEGA als kommunaler Energieversorger Teil der epilot Community und ist 2021 den nächsten großen Schritt mit epilot gegangen.

Was war die Ausgangssituation?

Um die notwendigen digitalen Schritte gründlich vorzubereiten, mussten erst sämtliche standardisierten Prozessschritte erfasst bzw. definiert werden. Denn erst wenn diese Grundlagen sorgfältig abgebildet sind, die Prozesse auch analog richtig erfasst und gelebt werden, kann deren Digitalisierung erfolgreich sein. Langfristiges Ziel der MEGA ist es, die interne Bearbeitung von Kundenanfragen zu vereinfachen, um die Mitarbeitenden bei steigenden Anfragen spürbar zu entlasten, und gleichzeitig die Customer Experience zu steigern. Ein Weg dahin ist das Angebot conversion-optimierter Frontends, um die MEGA-Produkte zu verkaufen und die lokalen Touchpoints digital auszubauen und zu verstärken.
„In der ersten Umsetzungsphase war es unser Ziel, eine Customer Journey für Ladeinfrastruktur – primär für die Privatkundschaft – auf unserer Website zu platzieren. Auf diese Weise konnten wir auf dem ‚digitalen Weg‘ Anfragen der Kundschaft einsammeln, zusätzlich zu unseren Vertriebswegen per Telefon, E-Mail und direkter Ansprache in unserem Kunden-Center. Wir wollen damit die Kundschaft ansprechen, die sich selbstständig und digital über unsere Produkte informieren.“
Grit-300x200
Grit Köhler
Leiterin Vertrieb und Energiebeschaffung
_0050_mega_monheim

Seit mehr als 100 Jahren ist die MEGA Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH kommunaler Energieversorger und innovativer Dienstleister. Das Unternehmen setzt auf zukunftsweisende und intelligente Infrastruktur und schafft eine bürgernahe Energiewende, von der die Menschen direkt vor Ort profitieren. In vielen Bereichen ist die MEGA Vorreiter unter den Stadtwerken: Erfolgreich betreibt sie ein eigenes flächendeckendes Glasfasernetz bis in den privaten Haushalt. Auch der Ausbau und die Förderung von E-Mobilität sowie Smart Meter für die Bürgerinnen und Bürger, die ihren Energieverbrauch bewusst steuern möchten, gehören dazu. Und das sind nur einige der zukunftsweisenden Projekte.

 

Einsatzbereiche von epilot:

Unternehmensgröße:
> 100 Mitarbeiter
Standort:
Monheim am Rhein

Vertrieb

Customer Journeys & Kontaktformulare

Software as a Service fördert Innovationen. Diese Tatsache wird am besten durch Kundenstimmen veranschaulicht, die mit Cloud-Computing Systemen neue Maßstäbe setzen. Wenn du dich gerne persönlich mit unserer Kundin austauschen möchtest, dann kannst du hier den Kontakt anfragen.
Gemeinschaftlich haben wir schnell einen gleichen Nenner gefunden und sind in die Umsetzung gestartet. Sowohl dass Onboarding bei MEGA als auch der fortlaufende Support durch epilot verlief sehr gut: Die Reaktionszeit bei Anfragen ist sehr kurz und es steht uns immer ein Mitarbeitende von epilot mit Rat und Tat zur Seite.“
Grit-300x200
Grit Köhler
Leiterin Vertrieb und Energiebeschaffung

Was wurde mit epilot umgesetzt?

Für die MEGA-Kundschaft bereits online sind die Themen Ladeinfrastruktur und Heizung, während sich die Produkte Strom und Gas ebenso wie digitale Hausanschlüsse noch in der Umsetzung befinden. In einem nächsten Schritt wird die Customer Journey für den MEGAtherm Wärmeservice (Heizungscontracting) implementiert. Außerdem werden stetig die Inhalte der Customer Journey und die dahinter liegenden Prozessschritte überprüft, analysiert und ggf. angepasst.

Das hat sich bereits ausgezahlt: Ein halbes Jahr nach der Implementierung der Customer Journey für Ladeinfrastruktur konnte die MEGA eine Anfragensteigerung von mehr als 50 Prozent feststellen – mit diesem schnell sichtbaren Erfolg hatte das Unternehmen nicht gerechnet. Das liegt vor allem an den automatisch versendeten E-Mails, dank derer der Kunde oder die Kundin ein direktes Feedback auf eine Anfrage erhält. Aus MEGA-Sicht ist das ein großer Pluspunkt bei der Bewältigung der Anfragen. Dank des epilot-Systems und der sauberen Ein- und Zuordnung der einzelnen Leads kann auch deren Bearbeitung auf mehrere Schultern verteilt werden. Auch die übersichtliche Möglichkeit, die internen und externen Prozesse nach den Kundenanfragen zu digitalisieren und automatisieren, ist ein weiterer Vorteil.

Die MEGA schätzt zudem den regelmäßigen Anwenderaustausch innerhalb der epilot Community als wesentlichen Mehrwert. So erfährt das Unternehmen stets von neuen oder anderen Umsetzungsmöglichkeiten aus der Praxis. Auch die aktive Nutzung von epilot hat innerhalb der MEGA dazu geführt, dass bestehende (und neue) Prozessschritte genauer hinterfragt und Prozesse ganz generell häufiger betrachtet und optimiert werden.

Ausblick in die Zukunft


Obwohl der Hausanschluss zu Beginn der Zusammenarbeit noch nicht im Fokus stand, ist er mittlerweile Teil des Gesamtkonzepts. Künftig will die MEGA stark auf das Thema Ökostromvertrieb setzen, auch in Kombination mit anderen Produkten wie zum Beispiel Breitband.

epilot ist ein weiterer Baustein in der (automatisierten) Digitalisierungsstrategie der MEGA und im unternehmenseigenen Partnernetzwerk: Das Ökostrom-Frontend wird durch das Beratungsunternehmen eClou gestaltet. Diese Daten werden dann in epilot eingespeist. eClou hatte 2017 bereits einen Produktkonfigurator für die MEGA erstellt und zuvor auch die digitalen Bestellprozesse im Bereich Strom und Multimedia umgesetzt. Die Unternehmen epilot und eClou bündeln bei der MEGA nun ihre Kompetenzen, um Synergien für die Vermarktung zu schaffen, zum Beispiel um Bündelprodukte zu realisieren (Ladeinfrastruktur + Ökostrom + PV + Multimedia + Spotify etc.).

Beim Thema Hausanschluss findet eine Zusammenarbeit mit envelio statt, die eine automatische Netzverträglichkeitsprüfung anbieten, was die Prozessgeschwindigkeit erhöht. Auch hierbei sollen die beiden Partner envelio und epilot miteinander verknüpft werden.

Marlon Hütten

Marlon Hütten

Head of Sales

Klingt gut?

Dann lass uns reden.

Erhalte hier einen
Einblick in epilot