Du bist in guter Gesellschaft

Du möchtest den Vertrieb von Breitbandtarifen digitalisieren und effizient managen?

Vorteile auf einen Blick​

Schnellere
Time-to-market

Klick und los geht’s: epilot ist sofort einsatzbereit.

Branchenspezifische Vorlagen und no-code Technologie ermöglichen dir einen schnellen Start und schnelle Anpassungen von Tarifen und Dienstleistungen.

Effizientere
Prozesse

Mit epilot skalierst du dein Geschäft.

Über digitale Abschlüsse und Partnersteuerung lassen sich auch hohe Anfragevolumen effizient bearbeiten.

Bessere
Kundenerlebnisse

Nutzerfreundliche Bestellstrecken und Self-Service im Kundenportal.

Hebe deine Customer Experience auf ein neues Level.

Digitale
Produktwelten

In epilot legst du deine Tarife und weitere Dienstleistungen in allen Ausprägungen und Abhängigkeiten digital an und vermarktest sie.

Funktionen

Tarife omnichannel verkaufen

Egal ob Vorvermarktung oder ausgebautes Glasfasernetz: In epilot platzierst du Tarife mit wenigen Klicks auf der Webseite, inklusive Verfügbarkeitsprüfung, Einbindung von Zahlungsdienstleistern und Bonitätsprüfungen. Auch im Door-2-Door-Vertrieb oder auf anderen Kanälen setzt du den epilot Tarifkonfigurator ein. Anforderungen aus dem Telekommunikationsgesetz hinsichtlich Vertragsschluss und Vertragszusammenfassung bildest du über Automatisierungslogiken digital ab.

Vereinfachte Darstellung der Tarifauswahl

Grundstücks- und Gebäudenutzungsverträge digitalisieren

Papierverträge und Postversand sind nicht mehr notwendig: Über epilot sammelst du alle notwendigen Informationen ein, um Grundstücks- und Gebäudenutzungsverträge zur Verlegung von Breitbandanschlüssen automatisiert zu erstellen und digital signieren zu lassen.

Steuerung von Partnern und Dienstleistern

In epilot bindest du Partner im Vertrieb von Breitbandtarifen und technische Partner in der Anschlusslegung direkt in deine Prozesse ein und lässt verschiedene Mandanten miteinander kooperieren. Für 360° Transparenz und effiziente Koordination.

Vereinfachte Darstellung des Partnernetzwerks
Konfiguration von einem digitalen Workflow

Flexible Prozessgestaltung und -steuerung

Du passt epilot konfigurativ auf deine individuellen Prozesse an, z.B. für Rufnummernmitnahme, Serviceprozesse oder technische Prozesse, sowohl im B2C- als auch B2B-Geschäft. Durch automatisierte Aufgabenzuweisung weiß das gesamte Team, was wann zu tun ist.

Management aller Produkte & Services

In epilot verkaufst du, was auch immer du möchtest: Einzeln oder gebündelt mit anderen Produkten. So lassen sich Glasfasertarife in Verbindung mit weiteren Komponenten wie TV-Angeboten, Festnetz-Flatrates und Mobilfunk-Paketen verkaufen oder mit weiteren Verträgen wie Strom oder Gas bündeln.

Produktauswahl und Bundling
Vereinfachte Darstellung des Kundenportals

Modernes Self-
Service-Portal

Über ein nutzerfreundliches Portal spiegelst du deinen Interessenten und Kunden jederzeit den aktuellen Status ihrer Anfragen. Du wickelst die Angebotsphase von Breitbandanschlüssen oder die GGNV-Erstellung inklusive digitaler Signatur im Portal ab. Und unterbreitest ergänzende Crossselling-Angebote aus deinem Produktportfolio.

Flexible Abbildung von verschiedenen Business Objekten

In epilot legst du verschiedene Business Objekte an und setzt sie miteinander in Beziehung – so behältst du gemeinsam mit deinen Partnern einen transparenten Überblick, welche Anfragen, Mieter, Eigentümer, Wohnungen, Häuser, Verträge und Router zusammen gehören.

Vereinfachte Darstellung der Business Objekte
Marlon Hütten

Marlon Hütten

Head of Sales

Klingt gut?

Dann lass uns reden.

Anwendungsfälle auf einen Blick​

Omnichannel-Vertrieb von Breitbandtarifen

Vorvermarktung

Breitbandanschlüsse

Grundstücks- und Gebäudenutzungsverträge

Serviceprozesse, z.B. Störungsmeldungen

Freunde unserer Software für Breitband

Erhalte hier einen
Einblick in epilot